Der Bolzplatz steht vor dem Aus!
Der Spiel- und Bolzplatz am Turnerheim wird in dieser Form voraussichtlich nicht realisierbar sein, denn nach Information der Fachgruppe Umwelt, Team Grünanlagen
liegt nunmehr das Lärmschutzgutachten vor. Der Gutachter empfiehlt als
Mindestanforderungen für den Lärmschutz dreiseitige Lärmschutzwände in Höhe von
7 Meter.
Das Gutachten wurde an die Fachgruppe Bauaufsicht
übergeben. Diese beabsichtigt, es weiter an das LFU zur Stellungnahme zu senden.
Wenn diese vorliegt, wird es eine Festlegung der Bauaufsicht zur Errichtung des
Bolzplatzes geben. Daraus ableitend wird dann die Fachgruppe Umwelt in
Abstimmung mit weiteren Fachbehörden unter Beachtung der anfallenden
Zusatzkosten eine Entscheidung treffen, ob eine Realisierung des Bolzplatzes
unter diesen Gegebenheiten sinnvoll und möglich ist.
Der Bürgerbeirat muss im Falle eines negativen Votums
entscheiden, ob dann nur ein Spielplatz auf dem jetzt genutzten Gelände des
Tennisvereins errichtet werden soll.
Eine Realisierung des
Spielplatzes und des Bolzplatzes wird mit hoher Wahrscheinlichkeit unter
Beachtung der langen Entscheidungswege in der Verwaltung wohl in diesem Jahr
nicht mehr möglich sein.
Die Kinder und Jugendbeauftragte der Stadt hat in diesem Zusammenhang informiert, dass sie sich, wenn nur ein
Spielplatz errichtet wird, für eine einfache Lösung eines Bolzplatzes in
minimalistischer Form aussprechen würde. Dazu sollte es dann kurzfristig eine
Ortsbegehung mit ihr, den Bürgerbeirat, Vertretern des GLM und der Fachgruppe
Umwelt geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen