Herren 40 des TC BSC Süd 05 mit einem Auftakt nach Maß
In der letzten Saison sind die Herren 30 des TC BSC Süd 05 leider aus der Verbandsoberliga abgestiegen. Da die überwiegende Mehrheit der Spieler bereits über 40 war, beschloss die Mannschaft, in diesem Jahr sich in die Herren 40 der Verbandsliga des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg einstufen zu lassen. Mit Mathias Schirow kam nun wieder nach einjähriger Abwesenheit eine Verstärkung aus den eigenen Reihen hinzu. Außerdem konnte mit Carsten Kritscher auch ein Berliner Spieler gewonnen werden.
Am Sonntag, d. 15.05.2025, startete die Mannschaft etwas
verspätet auf Grund der Platzbeschaffenheit auf der eigenen Anlage in die neue
Saison. Zu Gast war die Mannschaft des LTTC „Rot-Weiss“ Berlin. Gespielt wurde
auf 4 Plätzen. Die an 2 und 3 gesetzten Spieler Mathias Schirow und Michail
Abramow erledigten ihre Aufgaben relativ schnell und sehr souverän mit 6:1 und
6:2 bzw. 6:2 und 6:0. Dabei war die Leistung von Michail Abramow nach einjähriger
Verletzungspause besonders bemerkenswert.
Michail Abramow retourniert mit voller Konzentration
Spannender ging dagegen auf den Positionen 5 und 6 zu. In langen
Grundlinienduellen konnte sich Carsten Kritscher als Nr. 6 jedoch am Ende doch
relativ deutlich mit 6:1 und 6:3 durchsetzen. Damit hatte er die erste
Bewährungsprobe in seiner neuen Mannschaft bestanden. Zu einem wahren Krimi
gestaltete sich dagegen das Match von Stefan Kohls, in dem beide Spieler bei
den schon fast hochsommerlichen Temperaturen bis ans Ende ihrer Kräfte gingen.
Den ersten Satz verlor Stefan Kohls auf Grund seiner hohen Fehlerquote knapp
mit 4:6. Nach Zwischenständen von 4:2 und 4:4 konnte er den zweiten Satz am
Ende mit 6:4 für sich entscheiden. Entscheidend war die nun besser gewordene
Trefferquote in seinen scharfen Vorhandgrundlinienschlägen. Es ging somit in
den Match-Tie-Break. Sehr schnell lag Stefan Kohls mit 6:0 und 8:2 bedingt
durch seine sehr hohe Fehlerquote zurück. Die Niederlage vor Augen wurde er
ruhiger und damit sicherer in seinem Spiel. Punkt für Punkt kämpfte er sich bis
zum Gleichstand von 8:8 heran. Mit jedem Punkt wurde sein Gegner unsicherer. So
kam es am Ende, dass Stefan Kohls auch die letzten beiden Punkte gewann und das
Spiel doch noch drehen konnte.
Nach hartem Kampf gewann Stefan Kohls sein Einzel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen