Sonntag, 14. August 2022

Zuwendungsbescheid für Fußgängerüberweg eingetroffen

 

Fußgängerüberweg in der Ziesarer Landstr. am Birkenweg in Sicht


Am 12.08.2022 wurde auf meetingpoint-brandenburg.de folgender Artikel veröffentlicht:


Foto: Stadt Brandenburg


Besser spät als nie: Termin für Bau barrierefreier Haltestellen und sicheren Überweg auf der Scholle steht

Aus der Stadt
  • Erstellt: 12.08.2022 / 12:01 Uhr von pre

Eigentlich sollten die Arbeiten für einen sicheren Fußgängerüberweg (Höhe Netto Markt) in der Ziesarer Landstraße noch in diesem Jahr starten. Weil das Projekt aber mit dem Ausbau barrierefreier Haltestellen am Birkenweg deutlich umfangreicher und teurer ist, als ursprünglich vorgesehen, geriet es ins Stocken. Heute teilt die Stadt mit, dass es dank einer Zuwendung des Landes tatsächlich losgehen kann. Baubeginn ist demnach im Frühjahr 2023.

“Für die Baumaßnahme barrierefreier Ausbau Haltestellen Ziesarer Landstraße „Birkenweg“ in Brandenburg an der Havel wird derzeit die Genehmigungs-/Ausführungsplanung erarbeitet und abgestimmt”, verkündet die Stadtverwaltung heute. "Da das Förderprogramm "Zuwendungen des Landes Brandenburg zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im öffentlichen Personennahverkehr" bisher überzeichnet war und die Stadt Brandenburg hierbei keine Berücksichtigung fand, wurde diese Maßnahme aus Eigenmitteln der Stadt Brandenburg an der Havel geplant".
 
Doch das sieht nun anders aus, da nicht alle Kommunen ihre beantragten Fördermittel abgerufen haben. Am Montag ging der Stadtverwaltung daher ein Zuwendungsbescheid für die Baumaßnahme barrierefreier Ausbau Haltestellen zu. Sie wird nun mit 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten gefördert.
 
“Die Errichtung eines Fußgängerüberweges ist Bestandteil des Bauvorhabens und trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei”, heißt es seitens der Stadt. “Insbesondere der Bürgerbeirat Eigene Scholle/ Wilhelmsdorf mit seinem Vorsitzenden Reinhard Reiher hatte sich vehement dafür eingesetzt und die Stadtverwaltung unterstützt.”

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen