Warum wird der Buchenweg erneut gesperrt?
Nach der Freigabe des Buchenweges haben sich etliche Anwohner darüber beschwert, dass aufgrund des Straßenzustandes insbesondere bei schweren Fahrzeugen, die sich oftmals auch nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten haben, in ihren Häusern stärkere Erschütterungen zu spüren sind. Die Stadt spricht hier lediglich von Beeinträchtigungen durch den Busverkehr, begründet jedoch die Sperrung mit den Bauarbeiten durch die BRAWAG. Hoffentlich sind dann die Beeinträchtigungen nach Abschluss der Baumaßnahmen und der Belagswiederherstellung nicht mehr vorhanden.
Die Stadt Brandenburg an der Havel veröffentlichte zu diesem Sachverhalt am 24.01.2025 folgende Pressemitteilung:
Erneute Sperrung des Buchenweges
Der Buchenweg wird ab dem 3. Februar 2025 bis voraussichtlich 30. April 2025 zwischen der Einmündung Am Rehhagen und der Einmündung Kiefernweg für den Durchgangsverkehr erneut voll gesperrt. Grund der vorgezogenen erneuten Sperrung ist die Beeinträchtigungen durch den Busverkehr auf der provisorischen Straße. Die weiterführenden Bauarbeiten durch die BRAWAG zur Herstellung der endgültigen Fahrbahn beginnen in Abhängigkeit der Witterung spätestens im März.
Zur Erreichbarkeit der Grundstücke werden die Anlieger im Sperrbereich durch die BRAWAG informiert.
Mit Beginn der Vollsperrung ändert sich auch die Linienführung des Busses. Wir bitten hier die Aushänge und die Information durch die Verkehrsbetriebe zu beachten.
Es wird um erhöhte Aufmerksamkeit und um Beachtung der Beschilderung gebeten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen