Tennis-Herren 40 des TC BSC Süd 05 starten mit Krimi in die Verbandsoberliga
Das Doppel Mihal Zamiatala(rechts) / Ralf Stoffers(links) sicherte zu später Stunde in Berlin den entscheidenden Punkt
Als Neuling in der Verbandsoberliga hätte der TC BSC Süd 05 keinen besseren Start erwischen können und entführte in einem dramatischen Spiel einen wichtigen 5:4-Sieg gegen die SV Berliner Brauereien.
Gleich im ersten Spiel entschieden wenige, wichtige Punkte über den Gesamtsieg. Dabei behielt der Aufsteiger aus Brandenburg mit viel Glück die Oberhand.
Aber starten wir vor vorn. Die Spiele begannen durch andere Wettkampfspiele
leicht verzögert erst um 15 Uhr, was schließlich dazu führte, dass der
entscheidende Matchball erst nach 22 Uhr am Sonntagabend unter Flutlicht einen
dramatischen Nachmittag beendete.
Die Mannschaft vom Turnerheim verstärkte sich für die laufende Saison mit Wojciech Niespal an Position 2 und konnte bis auf Matthias Schirow im 1. Punktspiel in Bestbesetzung antreten.
Michail Abramow an 5 (4:6, 3:6) und Rauno Tertel an 6 (2:6, 4:6) verloren dabei ihre Matches. Nur Sebastian Bradke an 3 macht es mit einem 4:6, 6:1, 10:4 besser, aber deutlich spannender. Es war ein Vorgeschmack auf das, was folgen würde. Nach den ersten 3 Einzeln lag man somit 1:2 zurück. In der 2. Runde spielte Ralf Stoffers an 4 furios auf und gewann vollkommen verdient mit 6:0, 6:2. Dabei beeindruckte er mit einem überragenden Serve-and-Volley-Spiel. Richtig spannend wurde es dann auf den Positionen 1 und 2. Neuzugang Wojciech Niespal musste bei seinem 6:3, 3:6, 11:9 sogar einen Matchball abwehren, um als Sieger vom Platz zu gehen. Der Sieg der Nr. 1 Mihal Zamiatala wurde eine Geduldsprobe. In über 2 Stunden Spielzeit rang Mihal seinen Gegner beim 6:3, 7:6 mit teilweise endlosen Ballwechseln auf höchstem Niveau nieder.
Somit führte man nach den Einzeln etwas glücklich mit 4:2 und musste für
den Gesamtsieg nur ein Doppel für sich entscheiden. Die taktische Aufstellung
der Brandenburger wäre jedoch fast schief gegangen. Das Doppel Niespal/Kohls
musste beim 3:6, 0:6 die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Der sicher
geglaubte siegbringende Punkt durch Bradke/Abramow wurde nach einem hart
umkämpften Spiel leider nicht gewonnen. 6:3, 5:2 führten die Brandenburger
schon und hatten sogar einen Matchball, verloren am Ende denkbar knapp mit 6:3,
6:7, 5:10 ein hochklassiges und absolut sehenswertes Doppel. Parallel am späten
Abend, inzwischen wurde unter Flutlicht gespielt, verlor das 1. Doppel
Zamiatala/Stoffers den ersten Satz mit 3:6. Nach einer absoluten
Energieleistung und dank des starken Volley-Spiels von Stoffers wurde um kurz
nach 22 Uhr am Sonntagabend dann aber im Match-Tiebreak des 3. Satzes der
verdiente Gesamtsieg sichergestellt.
Ein spektakulärer Start in die Verbandsoberliga mit einem glücklichen Sieger aus Brandenburg.
Am nächsten Sonntag um 14 Uhr wartet auf der Anlage Am Turnerheim bereits mit der Turngemeinde Berlin der nächste hochkarätige Gegner.
Wojciech Niespal, die neue Nr. 2
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen